Cyrano de Bergerac

Als Soldat ist der aufbrausende Macho Cyrano gefürchtet; als Dichter hingegen wird er dank seiner Wortgewalt verehrt, und sein subversiver Witz ist schärfer als die Klinge seines Degens. Nur in der Liebe hat Cyrano ein echtes Handicap: Seine übergroße Nase hindert ihn daran, sich der smarten und schönen Roxane zu offenbaren, die er seit seiner Jugend anbetet. Zu allem Übel gesteht ihm Roxane, dass sie sich in Christian verliebt hat, einen Adonis mit Sixpack, aber begrenzter Intelligenz. Nicht ohne Eigennutz ist Cyrano bereit, Christian zu helfen, und schreibt in dessen Namen Roxane die wunderbarsten Briefe, souffliert ihm, was er sagen muss, um vor ihr zu bestehen. Auf Dauer wird das jedoch mühsam, und zunehmend verirren sich Cyrano, Christian und Roxane im Labyrinth aus Schein und Sein, Selbst- und Fremdbestimmung.
(Quelle: Rowohlt Verlag)

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv