Hamlet

Hervorgehoben

„Warum seid ihr hier?
Was ist’s, das ihr verlangt?
Was wollt ihr hörn?
Wenn’s ein Theater voller Weh und Wunder ist, dann sucht nicht weiter. Denn ihr habt’s gefunden.“

William Shakespeares Hamlet ist das bekannteste, bedeutendste und meistzitierte Theaterstück der Weltliteratur. Nur selten wagen sich außerberufliche Theater-Ensembles an die Inszenierung dieses legendären Klassikers. Das Stadttheater Kufstein stellt sich der Herausforderung und zeigt die 425 Jahre alte Tragödie in neuem Kleid – mit zündenden Regie-Einfällen und einem Team, das junge Talente und viel Schauspielerfahrung in sich vereint.

Weiterlesen

Meine Tochter wird Vater

Hervorgehoben

Miriam liebt eine Frau: Emily. Und Emily ist schwanger. Das Paar erfüllt sich seinen Kinderwunsch, indem es sich die „nötigen Ingredienzien“ von einer Samenbank holt. Und mit Ralph, dem Spender, pflegen sie ein freundschaftliches Naheverhältnis.
Sarah, die Mutter Miriams, ist eingeweiht und geschockt und hat nun die Aufgabe, es dem konservativen Vater Abraham beizubringen. Jedoch – die Aufklärungsversuche der Mutter scheitern erbärmlich. 
Kann sich der konservative Patriarch über alle Vorurteile hinwegsetzen, wenn es um die Liebe zu seinem Kind und die Familie geht?
Eine meisterhaft gut geschriebene Komödie, welche sich mit einer herrlich leichten und humorvollen Art mit den Themen „gleichgeschlechtliche Beziehung“ und „gleichgeschlechtliche Eltern“ auseinandersetzt.



PRODUKTIONSLEITUNG & REGIE – Brigitte Einkemmer

Besetzung/Mitwirkende:
MIRIAM FELDMANN – Bianca Heim 
SARAH FELDMANN, ihre Mutter – Babsi Gröters 
ABRAHAM FELDMANN, ihr Vater – Herbert Oberhofer 
EMILY LEIBOVITS, ihre Freundin – Magdalena Laiminger 
SAMUEL LEIBOVITS, Emilys Vater – Michael Koch 
RALPH JAKOBS , der Samenspender – Max Werlberger 
RABBI MEYER – Martin Sieberer 
TECHNIK – Adrian Mair
BÜHNENBILD – Herbert Oberhofer
FOTOS & GRAFIKDESIGN – Magdalena Laiminger
PROBENSOUFFLEUSE & GUTER GEIST – Elisabeth Schmidt
BAR – Peter Mader
FotoCredit: Magdalena Laiminger

DIVAS Dragqueens & Friends IV – 2025

Hervorgehoben

Betty Pearl, die Perle von Kufstein lädt, mit tatkräftiger Unterstützung des Stadttheaters Kufstein, auch 2025 zu einem bunten Varieté-Abend, mit Künstlern aus dem Stadttheater Kufstein und internationalen Dragqueens, sowie einer wunderbaren Künstler:innen… seien Sie gespannt!

Sie erwartet eine bunte Revue mit Gesang, Lipsynch, Tanz, Magie und Comedy. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in eine bunte Varieté-Welt voll Überraschungen.

Regie: Herbert Oberhofer
Technik: Adrian Mair

Diers ist eine Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Kufstein.
Tickets sind nur im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
KEINE RESERVIERUNGEN!
Der Kultur-Jury-Pass der Stadt Kufstein ist hier leider nicht gültig.

Weiterlesen

„RUHE, WIR DREHEN!“

Hervorgehoben

Komödie von Gérald Sibleyras & Patrick Haudecoeur,
deutsch von Dieter Hallerforden
Regie: Elisabeth Mader

Bild: Thomas Treichl

Ein Filmteam hat ein Theater angemietet, um dort eine Szene zu drehen. Ein bisschen durchgeknallt sind sie alle auf diesem Filmset.

Schauspieler Philipp bildet sich eine Ausstrahlung ein, die sonst niemand bemerkt. Schon gar nicht die ausländische Maskenbildnerin, die er hofiert. Jelena ist nämlich mit der Aufnahmeleiterin Gigi liiert. Regisseur Frederik hat seine Familie verlassen, um mit der elek­trisch geladenen Lola durchzubrennen, doch dieses knisternde Sternchen will die Hauptrolle im neuen Film des Regieassistenten Oliver spielen und treibt dafür Frederik in die Verzweiflung.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

DIVAS Dragqueens & Friends II

Hervorgehoben

Livegesang, Lipsynch, Tanz, Artistik, Comedy

Betty Pearl, die Perle von Kufstein lädt, mit tatkräftiger Unterstützung des Stadttheaters Kufstein, zu einem bunten Varieté-Abend, mit Künstlern aus dem Stadttheater Kufstein und internationalen Dragqueens.

Sie erwartet eine bunte Revue mit Gesang, Lipsynch, Tanz, Artistik und Comedy. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in eine bunte Varieté-Welt voll Überraschungen.

Im Programm: Betty Pearl, Gigi La Pajette, Pinay Colada, Daphny Ryan, Tiffy Tölle, Kris Blaq, Sindy Sinful, Varina Weinert, Mili Poblete, Jeremy Jarra und Fluxsane.

Regie: Herbert Oberhofer
Technik: Adrian Mair

Weiterlesen

Cyrano de Bergerac

Als Soldat ist der aufbrausende Macho Cyrano gefürchtet; als Dichter hingegen wird er dank seiner Wortgewalt verehrt, und sein subversiver Witz ist schärfer als die Klinge seines Degens. Nur in der Liebe hat Cyrano ein echtes Handicap: Seine übergroße Nase hindert ihn daran, sich der smarten und schönen Roxane zu offenbaren, die er seit seiner Jugend anbetet. Zu allem Übel gesteht ihm Roxane, dass sie sich in Christian verliebt hat, einen Adonis mit Sixpack, aber begrenzter Intelligenz. Nicht ohne Eigennutz ist Cyrano bereit, Christian zu helfen, und schreibt in dessen Namen Roxane die wunderbarsten Briefe, souffliert ihm, was er sagen muss, um vor ihr zu bestehen. Auf Dauer wird das jedoch mühsam, und zunehmend verirren sich Cyrano, Christian und Roxane im Labyrinth aus Schein und Sein, Selbst- und Fremdbestimmung.
(Quelle: Rowohlt Verlag)

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv